Originalen Bowen Technik
Benannt nach ihrem ,,Entwickler“, dem Australier Tom Bowen, versteht sich die Bowen Technik als ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung. Das Verblüffendste an der Bowen Technik ist ihre Einfachheit und Effektivität.
Tom Bowen geht davon aus, dass unser Körper die angeborene Fähigkeit besitzt, sich unter geeigneten Bedingungen selbst wieder auszurichten und in die ursprüngliche Balance zu bringen.
Mit Serien von sanften, aber präzisen Griffen an speziellen Punkten des Körpers, über Sehnen, Bänder und Muskeln wird dies möglich. Die anschließende Pause zwischen den Grifffolgen gibt dem Körper genügend Zeit, die Impulse richtig zu verarbeiten.
Die Wirkung der Bowen-Griffe beeinflussen die Faszien und deren innen liegenden Mechanorezeptoren. Faszien gehören zum Bindegewebe und sind ein Teil des Nervensystems. Sie befinden sich überall im Körper und sind wie ein Netzwerk, dass jede einzelne Körperzelle umgibt.
Es gibt dem Körper seine Form und Struktur. Durch diese Stimulation der Mechanorezeptoren wird der Körper veranlasst sich neu zu organisieren, Spannungen im Gewebe zu lösen und in seine ursprüngliche Form zu bringen. Stoffwechsel, Lymphsystem, Energiefluss und Zellerneuerung wir angeregt. Dies kann beispielsweise eine Verbesserung von akuten, sportliche und chronischen Beschwerden, Gelenk- und Organprobleme, Rückenschmerzen, Verspannungen und Migräne ermöglichen. Da sich der Körper entspannt und zur Ruhe kommt.
Diese Anwendung ist auch als Gesundheitsvorsorge zu sehen, da vorbeugen immer besser ist als behandeln.
Das Ziel der BOWEN Technik ist es – mit minimalen Interventionen dem Körper zu ermöglichen,
sich selbst zu regulieren, stabilisieren und vitalisieren.
